top of page

Talententwicklung

Unsere Talentprogramme bieten Entwicklungsangebote, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt sind. Sie decken verschiedene Karrierephasen ab und ermöglichen es, Talente systematisch zu fördern und langfristig zu binden. Vom Einstieg in Führungsrollen über die Vorbereitung auf das Top-Management bis zur Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden – wir bieten Lösungen für jede Ebene.​​

Talentprogramme im Überblick

Career Acceleration Program

Ziel

Das Programm bereitet Leistungsträger auf Schlüsselpositionen im Top-Management vor. Es dient der systematischen Nachfolgeplanung und fokussiert auf die gezielte Entwicklung von Führungskompetenzen für Management- und Führungsaufgaben. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf der Identifikation als auch auf der Förderung von Talenten für Schlüsselfunktionen.

Zielgruppe

High-Potentials bzw. erfahrene Leistungsträger, die auf Top-Management-Positionen vorbereiten werden sollen.

Besonderheiten

  • Strukturierte Auswahl: Ein Assessment Center stellt die Eignung der Teilnehmenden sicher (alternative Auswahlverfahren möglich). 

  • Individuell zugeschnittene Übungen: Reale Projekte, Präsentationen, Rollenspiele und Gruppendiskussionen, abgestimmt auf die Anforderungen des Unternehmens.

  • Hohe Sichtbarkeit: Präsentation der Projektergebnisse vor dem Top-Management.

  • Selbstreflexion und Feedback: Regelmäßige Feedback-Runden und Mentoring fördern die persönliche Entwicklung und Resilienz.

  • Anpassbare Lerninhalte: Typische Module sind strategisches Denken, Führungs- und Sozialkompetenz, Verhandlungsführung, Selbstmanagement, Innovations- und kulturelle Kompetenz.

  • Programmdauer: 12-18 Monate.

  • Format: Vorwiegend onsite mit virtuellen Elementen.

Stärken

  • Hohe Sichtbarkeit vor dem Top-Management.

  • Gezielte Förderung der besten Talente für die anspruchsvollsten Rollen im Unternehmen.

  • Praxisorientiertes Lernen unternehmerischer Mehrwert durch reale Projekte.

  • Teilnehmende berichten vom erheblichen Mehrwert durch Netzwerkerweiterung.

  • Individuelle Entwicklungspläne in enger Zusammenarbeit mit HR und Führungskräften.

  • Hoher Grad an Objektivität durch den Einsatz standardisierter Elemente wie Assessment Center.

Geeignet für

  • Teilnehmende mit sehr hoher Lern- und Entwicklungsbereitschaft.

  • Unternehmen mit strategischer Nachfolgeplanung und Bedarf an systematischer Führungskräfteentwicklung.

  • Unternehmen mit langfristiger Investitionsbereitschaft.

Leadership Journey

Einleitung

Das Leadership Journey-Programm ist ein Produkt von PUETTGEN Consulting. Basierend auf dem Teilnehmerfeedback, der Kosteneffizienz und der hohen Nachfrage hat es sich zu einem unserer erfolgreichsten Programmen entwickelt. PUETTGEN Consulting ist ein führender Anbieter von deutschen und internationalen Talentprogrammen. Weitere Informationen finden Sie unter www.puettgen-consulting.com

Ziel

Das Programm begeistert junge Talente der Generationen Y und Z für Führungsrollen. Es bietet einen sicheren Raum, um Führung praxisnah zu erleben, zu reflektieren und einen authentischen Führungsstil zu entwickeln.

Zielgruppe

Junge, engagierte Mitarbeitende, die noch keine Führungserfahrung haben und ihre Eignung für Führungsrollen erkunden möchten.

Besonderheiten

Stärken

  • Auseinandersetzung mit persönlichen Führungswerten.

  • Praxisnahe Experimente machen Führung erlebbar.

  • Das Programm vermittelt Führung auf inspirierende weise und fördert Eigeninitiative und persönlicher Verantwortung.

  • Onsite, remote oder hybrid – dieses Programm ist flexibel gestaltbar.

  • Kosteneffizient und kompakt (4 Module à 4 Stunden + Landing Event).

Geeignet für

  • Unternehmen, die junge Talente frühzeitig fördern und eine moderne Führungskultur aufbauen möchten.

One4all Talent Hub

Ziel

Bei diesem Programm wird jede/r Mitarbeitenden als Talent betrachtet und gefördert. Es gewährleistet einen hürdenfreien Zugang zu bestehenden Weiterbildungsangeboten Ihrer Organisation und stärkt sowohl das Engagement als auch die Nutzung dieser Angebote. Zudem setzt es ein Zeichen für Chancengleichheit und Inklusion und etabliert Lernen als zentrales Element in Ihrer Unternehmenskultur.

Zielgruppe

Die Zielgruppe umfasst Mitarbeitende aller Ebenen, Karrierestufen und Alters, darunter Neueinsteiger, erfahrene Fachkräfte und Führungskräfte.

Besonderheiten

  • Niedrige Zugangsschwelle: Jeder Mitarbeitende wird als Talent betrachtet und erhält einfachen Zugang zum Angebot.

  • Pull-Prinzip: Mitarbeitende können eigeninitiativ und auf eigenen Wunsch am Programm teilnehmen.

  • Einbindung von Führungskräften und HR: Die Karriereplanung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Führungskraft und der HR-Abteilung.

  • Skalierbares Lernangebot: Durch digitale Weiterbildungsplattformen werden Lernprozesse flexibel und nahtlos in den Arbeitsalltag integriert.

  • Kompaktes Karrierecoaching: Das Programm umfasst ein effizientes Coaching mit ein bis drei Sitzungen für gezielte Unterstützung.

  • Ergänzt Top-Talent-Programme optimal.

Stärken

  • Erreicht viele Mitarbeitende und fördert Chancengleichheit sowie Inklusion.

  • Verankert Lernen als festen Bestandteil der Unternehmenskultur.

  • Bietet langfristige Karriereentwicklung und individuelle Planung mit Führungskräften.

  • Kosteneffizient und skalierbar dank digitaler Lerninhalte.

  • Virtuelle Durchführung.

Geeignet für Unternehmer die

  • bestehende Weiterbildungsangebote und digitale Lernplattformen besser nutzen und deren Wirkung verstärken möchten.

  • digitale Lernplattformen erfolgreich einführen wollen.

  • Inklusion, Chancengleichheit und Lernen als zentrale Werte fördern.

Was WirkEnt einzigartig macht

Maßgeschneiderte Programme

Jedes Programm oder Training wird individuell auf die Ziele und Bedürfnisse des Unternehmens und der Teilnehmenden angepasst, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.

Stärken und Potenziale

Bei W i r k E n t konzentrieren wir uns darauf, die Stärken und Potenziale der Teilnehmenden zu erkennen und weiterzuentwickeln. Dafür fördern wir experimentierendes Verhalten in verschiedenen Kontexten der Arbeitswelt.

Praxisnahes Lernen

Wir setzen auf lernoptimierte Inhalte, wie die Bearbeitung realer Business-Challenges und praxisnaher Übungen, um Erkenntnisse der Teamdynamik oder andere Inhalte zu vermitteln und den Praxistransfer zu gewährleisten.

Systemisch und Agil

Unser inhaltlicher Fokus liegt auf  psychologischen Erkenntnissen, einer systemischen Grundhaltung und einem agilem Führungsansatz.

Persönlichkeitsentwicklung und Reflexion

Unsere Programme fördern die Persönlichkeitsentwicklung und die Reflexionsfähigkeit, um Führungskräfte und Talente zu befähigen, sich kompetent durch ihr Arbeitsumfeld zu bewegen.

Remote Work

W i r k E n t integriert moderne Technologien und digitale Tools, einschließlich KI-gestützter Systeme und Lösungen für Remote-Arbeit, wie digitale Whiteboards und Kanban-Boards, um Remote Teams optimal zu unterstützen.

Kontakt

Sie haben Fragen, wünschen eine unverbindliche Erstberatung oder haben ein anderes Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder Nachricht.

 +49 221 25 927 444

mail(at)wirkent.de

W i r k E n t

Berrenrather Str. 234 

50939 Köln​

mail(at)wirkent.de 
+49 221 25 927 444

© 2022 W i r k E n t

bottom of page